Lehramt

Lehramt studieren
An der Universität Würzburg können Sie das Lehramt im Rahmen Ihres Didaktikfaches für die Schularten SO, MS und GS studieren. Eine Aufnahmeprüfung besteht nicht.
Als Bedingung zur Aufnahme des Studiums müssen grundlegende Fertigkeiten und Fähigkeiten in künstlerischer Praxis vorhanden sein. Es wird davon ausgegangen, dass Sie Techniken des Hochdrucks, der Zeichnung sowie der Malerei beherrschen. Ebenso müssen bereits beim Antritt des Studiums Fertigkeiten im perspektivischen Abbilden, in Bildkomposition sowie Wissen um Kontraste etc. ausgebildet sein. Grundwissen in Kunstgeschichte wird ebenfalls vorausgesetzt.
Für Kurse in künstlerischer Praxis müssen die Materialkosten sowie die Unkosten für einfaches Werkzeug selbst getragen werden. Sollten Sie an einer Exkursion teilnehmen (LA SO, MS), so ist auch dies mit Kosten verbunden.
_______________________________________________________________________
Anerkennung
Die Anerkennung von Studienleistungen an anderen Universitäten erfolgt über Prof. Reuter. Bitte machen Sie einen Termin zur Sprechstunde aus und bringen Sie die entsprechenden Unterlagen mit.
_______________________________________________________________________
Wichtige Downloads
Bitte laden Sie sich im Bereich Download die pdf runter, die Ihren Studienplan abbildet und drucken diese aus. So können Sie zielorientiert studieren.
Hier finden Sie ebenfalls Informationen, welche Ansprüche in Referaten gestellt werden. Auch Hinweise zur Formatierung schriftlicher Arbeiten stehen hier zum Download bereit.
_______________________________________________________________________
Anmeldung zu den Seminaren
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich im Anmeldezeitraum über wuestudy. Hier können Sie, sofern Sie eine Überschneidung mit anderen Kursen feststellen, müssen Sie sich unmittelbar ebenfalls in wuestudy vom Seminar abmelden. Geschieht dies nicht, so geht dieser Seminarplatz verloren. Melden sich also bei ca. 1000 Studierenden nur 10% nicht ab, entfallen Plätze im Umfang von 4-5 Seminaren. Dies führt letztlich zu einer Verknappung des Studienangebots.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Studierende mit einem zugelassenen Seminarplatz diesen nicht an zu nennende Kommilitoninnen übertragen können. Wird ein Seminarplatz vor Beginn des Seminars frei, rutschen Studierende der Warteliste nach.
_______________________________________________________________________
Freier Bereich LÄ SO MS GS und Wahlpflichtbereich LA GS
Die beiden genannten Bereiche können aus Kapazitätsgründen nicht in Kunstpädagogik abgedeckt werden.
_______________________________________________________________________
Prüfungsanmledung Schulisches Gestalten NEUES Recht
Da die Verbuchung der Leistungen im Modul >Methoden/Schulisches Gestalten< erst nach dem Absolvieren von >Methoden< erfolgt, können Sie sich nicht für die Leistungsverbuchung im Unterpunkt >Schulisches Gestalten< anmelden.
Bitte absolvieren Sie zunächst >Schulisches Gestalten< und heften die Bestätigung (im Bereich >Downloads<) an die schriftliche Arbeit von >Methoden<.